Mammut + Nigel Cabourn: Eine Hommage an weiblichen Pioniergeist, Handwerk und alpine Geschichte

Die Mammut x Nigel Cabourn Kollektion vereint alpine Tradition mit moderner Funktionalität und erzählt eine Geschichte, die weit über Design hinausgeht. Ausgangspunkt ist die Erstbegehung der Japaner-Direttissima an der Eiger-Nordwand im Jahr 1969 – eine der direktesten und technisch anspruchsvollsten Routen der Alpen. Im Mittelpunkt steht Michiko Imai, die als einzige Frau Teil des damaligen japanischen Expeditionsteams war. In einer Zeit, in der Frauen in der Schweiz noch kein Wahlrecht hatten, stellte sie mit ihrer Leistung die alpinistische Norm infrage und wurde zur Wegbereiterin für nachfolgende Generationen.

Die Kollektion entstand in enger Zusammenarbeit mit dem britischen Designer Nigel Cabourn, dessen Handschrift von funktionaler Vintage-Ästhetik und einer tiefen Liebe zum Storytelling geprägt ist. In Verbindung mit Mammuts Expertise in technischer Outdoor-Bekleidung wurde daraus eine Unisex-Kollektion, die Vergangenheit und Gegenwart, Handwerk und Innovation zu einer neuen Form von Performance-Wear verschmilzt.

Inspiriert von Originalteilen der damaligen Ausrüstung kommen Materialien zum Einsatz, die sich bereits im extremen alpinen Einsatz bewährt haben: Ventile®-Baumwolle, schottische Wolle und Gewebe aus Schweizer Armeedecken. Ergänzt werden sie durch moderne Technologien wie Pertex® Quantum und DRY DOWN, die für eine zeitgemässe Balance aus Isolation, Atmungsaktivität und Wetterschutz sorgen.

Die einzelnen Stücke der Kollektion interpretieren klassische Silhouetten, Farbstellungen und Konstruktionen neu und schlagen die Brücke zwischen historischer Authentizität und moderner Alltagstauglichkeit. So wird jedes Produkt zu einem funktionalen Tribut an Pioniergeist, technische Präzision und das Streben nach dem Aussergewöhnlichen.

Mammut x Cabourn Direttissima Blanket Jacket

Die Mammut x Nigel Cabourn Direttissima Blanket Jacket ist das Ergebnis einer exklusiven Zusammenarbeit mit dem britischen Designer Nigel Cabourn und eine stilistische Hommage an die traditionelle Schweizer Armeedecke. Inspiriert von der funktionalen Bergsportbekleidung und den charakteristischen Materialien der 1960er Jahre, erinnert die unisex Jacke an eine Ära, in der alpinistische Meilensteine wie die Erstbegehung der Japaner-Direttissima am Eiger Geschichte schrieben. Jede Jacke besteht aus einer einzelnen Armeedecke, gefertigt aus reiner britischer Wolle, die durch ihre natürlichen Isolationseigenschaften für Wärme und Widerstandsfähigkeit steht. Die charakteristische Knopfleiste mit klassischen Hornknöpfen, zwei aufgesetzte Fronttaschen sowie das gestickte «Mammut Garantie»-Logo verleihen der Jacke ihren authentischen und unverwechselbaren Look. Mit ihrer lockeren Passform und dem ikonischen Design verbindet sie zeitlose Ästhetik mit funktionaler Herkunft.

​Unisex: Gr. XS–XXL | vintage earth-mammut red

Mammut x Cabourn Direttissima IN Hooded Jacket

Die Mammut x Nigel Cabourn Direttissima IN Hooded Jacket ist eine Hommage an die Erstbegehung der Japaner-Direttissima am Eiger im Jahr 1969 und verbindet historischen Alpinismus mit moderner Funktion. Inspiriert von einer Original-Steppjacke aus dieser Zeit, vereint sie authentisches Retro-Design mit zeitgemässer Performance. Das Aussenmaterial besteht aus widerstandsfähigem Pertex® Quantum, einer leichten, modernen Interpretation des daunendichten Gewebes, das einst für Expeditionen entwickelt wurde. 

Die Jacke verfügt über eine aufwendige Boxwall-Kammerkonstruktion, die für mehr Bauschigkeit sorgt und Kältebrücken reduziert. Zwei aufgesetzte Pattentaschen mit Druckknopfverschluss, eine fleecegefütterte Seitentasche sowie ein mittiger Riri-2-Wege-Reissverschluss mit Cobrax-Druckknöpfen unterstreichen den Vintage-Charakter. Kapuze und Saum sind mit Kordelzug und gestickten Ösen ausgestattet, elastische Rippbündchen und praktische Innentaschen bieten zusätzlichen Komfort. Ein gesticktes «Mammut Garantie»-Logo rundet das Design ab. Die Verwendung von verantwortungsvoll gewonnener Daune unterstreicht das Bekenntnis zu nachhaltigen Materialien und macht diese Jacke zu einem stilprägenden Statement, das den Geist einer wegweisenden Ära im Alpinismus neu interpretiert.

​Unisex: Gr. XXS–XXL | white stone, valley blue, mammut red

«Die Zusammenarbeit mit Mammut bedeutet mir sehr viel. Wir teilen unsere grosse Leidenschaft für Outdoor-Bekleidung und das Entdecken – beides war schon immer die Inspiration der Marke Cabourn. Beides verbinden wir mit der Japaner-Direttissima-Expedition von 1969 an der Eiger-Nordwand – eine Geschichte, die mich seit vielen Jahren begeistert. Dies alles macht diese Kollektion so einzigartig und zu einer wahrhaftigen Hommage an die herausragende Leistung des Kletterteams und deren enge Verbindung zum Eiger.» – Nigel Cabourn, Modedesigner.

Mammut x Cabourn Direttissima IN Jacket

Die Isolationsjacke ist eine Hommage an die Bergsportbekleidung der 1960er Jahre und entstand in Zusammenarbeit mit dem britischen Kultdesigner Nigel Cabourn. Inspiriert von den Originaloutfits der Expedition, die 1969 die Japaner-Direttissima am Eiger erstmals bezwang, greift die Jacke markante Designelemente jener Ära auf und überführt sie in eine moderne Formsprache. Das Aussenmaterial aus Pertex® Quantum® sorgt für geringes Gewicht und hohe Strapazierfähigkeit, während eine nachhaltig gewonnene Daunenfüllung zuverlässige Wärmeleistung bietet. Der asymmetrische Knopfverschluss, basierend auf historischen Vorbildern, ermöglicht einen besonders enganliegenden Sitz und optimalen Wärmerückhalt. Eine aufgesetzte Brusttasche mit Cobrax-Druckknopf, zwei seitliche Eingrifftaschen und elastische Rippbündchen sorgen für funktionale Details. Das gestickte «Mammut Garantie»-Logo unterstreicht den authentischen Vintage-Look. Die Jacke verbindet alpinen Pioniergeist mit hochwertiger Verarbeitung und ist ein stilvolles Zeugnis der traditionsreichen Geschichte von Mammut.

Unisex: Gr. XXS–XXL | white stone, valley blue, mammut red

Mammut x Cabourn Direttissima IN Parka

Der Parka ist eine Hommage an die Pionierleistungen des Alpinismus und entstand in Zusammenarbeit mit dem britischen Kultdesigner Nigel Cabourn. Inspiriert von der Bergbekleidung der 1960er Jahre erinnert der Parka an die historische Erstbegehung der Japaner-Direttissima am Eiger.

Das Aussenmaterial besteht aus Ventile®-Baumwollgewebe, das in den 1930er Jahren entwickelt wurde und sich im alpinen Einsatz als besonders wetterfest bewährte. Die klassische Boxwall-Kammerkonstruktion mit hochwertiger 850-cuin-Gänsedaunenfüllung sorgt für maximale Wärmeleistung und reduziert Kältebrücken. Ergänzt wird die Konstruktion durch einen robusten Riri-Frontreissverschluss, eine gepolsterte Knopf- und Klettverschlussleiste sowie eine verstellbare Kapuze und einen Saum mit Kordelzug und gestickten Ösen. Zwei fleecegefütterte Blasebalgtaschen mit Knöpfen, offene Brusttaschen, elastische Rippbündchen und Innentaschen bieten Funktionalität und Komfort.

Das gestickte «Mammut Garantie»-Logo rundet das Design ab. In Kombination mit nachhaltig gewonnenen Materialien wie Ventile® und verantwortungsvoll produzierter Daune verkörpert der Parka zeitlose Qualität, alpine Geschichte und moderne Handwerkskunst.

Unisex: Gr. XXS–XXL | white stone, black navy

Mammut x Cabourn Direttissima Wool ML Jacket 

Die Midlayer-Jacke ist Teil einer exklusiven Kollektion, die von der alpinen Ästhetik und Funktionalität der 1960er Jahre inspiriert wurde – jener Zeit, in der die Japaner-Direttissima am Eiger erstmals bezwungen wurde. In Zusammenarbeit mit dem britischen Designer Nigel Cabourn entstand eine Fleecejacke, die Tradition und Innovation auf besondere Weise vereint. Gefertigt aus hochwertigem Pontetorto-Merinowollfleece bietet sie herausragende Wärmeleistung und erinnert an die bevorzugte Materialwahl jener Zeit, als Wolle im alpinen Einsatz wegen ihrer isolierenden Eigenschaften unverzichtbar war. Das charakteristische Jacquard-Mammut-Motiv und das gestickte Logo, das vom historischen «Mammut Garantie»-Emblem inspiriert ist, unterstreichen den authentischen Look. Zwei Fronttaschen sowie Rippmaterial an Saum und Bündchen sorgen für Funktionalität und Tragekomfort. Die Jacke steht für die Verbindung von traditionellem Design, hochwertiger Verarbeitung und dem Pioniergeist des Alpinismus.

​Unisex: Gr. XXS–XXL | black navy-light navy, white stone-vintage earth

«Ich war fasziniert von den Geschichten über den Eiger. Besonders von der einzigartigen japanischen Expedition 1969, die unter anderem von einer Frau angeführt wurde: Michiko Imai. Ihre Herangehensweise und die Ausrüstung, die sie nutzten – oft selbstgemacht oder von Bauern aus Japan hergestellt – haben mich sehr beeindruckt. Zusammen mit der Geschichte von Mammut aus dieser Zeit ergab das für mich eine spannende Verbindung. Nigel und ich haben erkannt, dass wir uns von Mammuts Designs aus den späten 60ern inspirieren lassen und der aussergewöhnlichen Expedition mit dieser Kollektion Tribut zollen können.» – Paul Cosgrove, Chief Product Officer

Mammut x Cabourn Direttissima Wool ML Sweater

Der Mammut x Nigel Cabourn Direttissima Wool ML Sweater ist eine moderne Neuinterpretation eines historischen Kleidungsstücks und Teil einer Kollektion, die von der Erstbegehung der Japaner-Direttissima am Eiger im Jahr 1969 inspiriert wurde. In Zusammenarbeit mit dem britischen Designer Nigel Cabourn entstand ein Pullover, dessen Design auf einem Modell basiert, das das Expeditionsteam jener Zeit trug. Gefertigt in einer der traditionsreichsten Strickereien Schottlands, setzt der Sweater auf reine Wolle – ein Material, das in den 1960er Jahren für seine isolierenden Eigenschaften im alpinen Einsatz geschätzt wurde. Die vollständig formgestrickte Konstruktion, das Jacquard-Mammut-Motiv im Vintage-Stil sowie Bündchen und Saum mit Streifenmuster greifen stilistische Elemente der damaligen Bergsportbekleidung auf und lassen diese in zeitgemässem Look neu aufleben. Der Sweater verbindet authentisches Design mit hochwertiger Verarbeitung und steht exemplarisch für das Zusammenspiel von Funktion, Tradition und Stil.

Unisex: Gr. XXS–XXL | white stone, black navy

Mammut x Cabourn Direttissima Shirt

Das Mammut x Nigel Cabourn Direttissima Shirt ist eine moderne Hommage an die Flanellhemden, die in den 1960er Jahren im alpinen Einsatz getragen wurden – jener Zeit, in der die Japaner-Direttissima am Eiger erstmals bezwungen wurde. In Zusammenarbeit mit dem britischen Designer Nigel Cabourn entstand ein Hemd, das den authentischen Look historischer Bergsportbekleidung mit hochwertigen Details verbindet. Der weiche Baumwollstoff und das charakteristische Karomuster orientieren sich an den Originalvorlagen der damaligen Expedition. Eine Knopfleiste mit echten Perlmuttknöpfen, zwei Brusttaschen mit Knopfverschluss, Ellenbogenpatches und das gestickte «Mammut Garantie»-Logo unterstreichen den nostalgischen Stil. Zwei zusätzliche offene Taschen auf der Rückseite setzen funktionale Akzente. Das Hemd verbindet zeitlosen Stil mit robuster Alltagstauglichkeit und ist eine stilvolle Würdigung alpiner Tradition.

Unisex: Gr. XXS–XXL | white stone-piton, dark shadow-valley blue

 

Mammut x Cabourn Direttissima Baselayer

Der Baselayer vereint Retro-Charme mit funktionalem Anspruch und ist Teil einer Kollektion, die an die historische Erstbegehung der Japaner-Direttissima am Eiger in den 1960er Jahren erinnert. Inspiriert vom originalen Einteiler des Expeditionsteams, verbindet das Design klassische Elemente mit zeitgemässer Verarbeitung. Das doppellagig gestrickte Material aus weicher Baumwolle und temperaturregulierender Merinowolle steht ganz in der Tradition jener Zeit, als Naturfasern im Bergsport bevorzugt wurden. Die vordere Knopfleiste mit Perlmuttknöpfen, die Brusttasche mit Perlmuttverschluss sowie der rückseitige Hosenschlitz mit Knopf runden den authentischen Look ab. Produziert in Europa, kombiniert der Baselayer hochwertige Handwerkskunst mit einer schlanken, körpernahen Passform und transportiert den Geist alpiner Pionierleistungen in eine moderne Formsprache.

Unisex: Gr. XXS–XXL | earth

Mammut x Cabourn Direttissima Cord Pant

Die Mammut x Nigel Cabourn Direttissima Cord Pant ist eine Hommage an die historische Erstbegehung der Japaner-Direttissima an der Eiger-Nordwand im Jahr 1969 und verbindet funktionale Outdoor-Elemente mit einem charakterstarken Vintage-Look. In Zusammenarbeit mit dem britischen Designer Nigel Cabourn entstanden, greift die Hose mit Sashiko-inspirierten Reparaturflicken die Ästhetik traditioneller japanischer Stickkunst auf und verweist gleichzeitig auf die Ausrüstung des Expeditionsteams jener Zeit.

Der robuste Cordstoff erinnert an klassische Outdoor-Materialien, während verstärkte Partien im Gesässbereich an bewährte Reparaturtechniken angelehnt sind. Zwei Cargotaschen mit Hornknöpfen, seitliche Eingrifftaschen, verstärkte Kniepartien und Pattentaschen mit Knopfverschluss auf der Rückseite sorgen für Funktionalität und einen authentischen Auftritt. Verstellbare Beinabschlüsse mit innenliegendem Kordelzug und breite Gürtelschlaufen bieten zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Design durch ein gesticktes «Mammut Garantie»-Logo. Diese Hose steht für kompromisslose Qualität, langlebige Materialien und einen Stil, der alpine Traditionen mit urbanem Anspruch verbindet.

Unisex: Gr. 42–56 | white stone, vintage earth

Mammut x Cabourn Direttissima Cotton Pant

Die Direttissima Cotton Pant ist von der Bergsportbekleidung der 1960er Jahre inspiriert und entstand in Zusammenarbeit mit dem britischen Designer Nigel Cabourn. Sie erinnert an die legendäre Erstbegehung der Japaner-Direttissima am Eiger und interpretiert die funktionale Ästhetik historischer Expeditionshosen neu.

Gefertigt aus Ventile®-Baumwollgewebe, das ursprünglich in den 1930er Jahren entwickelt wurde und später im Alpinismus als wetterfeste Schutzschicht diente, verbindet diese Hose robuste Materialien mit traditionellen Details. Zwei Cargotaschen mit Hornknöpfen, verstärkte Kniepartien, Sashiko-inspirierte Reparaturflicken sowie ein elastischer Bund mit Kordelzug sorgen für Komfort und Widerstandsfähigkeit. Ein Zwickel in der Schrittnaht ermöglicht maximale Bewegungsfreiheit, während Gesäss- und Leistentasche praktische Funktionalität bieten. Das gestickte «Mammut Garantie»-Logo rundet das Design ab.

Diese Hose steht für Abenteuerlust, authentischen Stil und hochwertige Verarbeitung – eine moderne Hommage an den Geist historischer Bergexpeditionen.

Unisex: Gr. 42–56 | black navy, earth

Mammut x Cabourn Direttissima Beanie

Die Mammut x Nigel Cabourn Direttissima Beanie ist Teil einer besonderen Kollaboration, die an die legendäre Erstbegehung der Japaner-Direttissima am Eiger im Jahr 1969 erinnert. Inspiriert von den Stoffen und Designs des alpinen Expeditionsstils jener Zeit entstand eine Mütze, die Funktion und Authentizität vereint. Gefertigt in einer der renommiertesten Strickereien Schottlands besteht sie aus 100 % Wolle – einem Material, das in den 1960er Jahren für seine isolierenden und strapazierfähigen Eigenschaften im Bergsport geschätzt wurde.

Das charakteristische Jacquard-Mammut-Motiv unterstreicht den ikonischen Look der Beanie, während die Fertigung in Europa und die Verwendung verantwortungsvoll gewonnener Wolle die nachhaltige Ausrichtung der Kollektion betonen. Mit ihrem schlichten Schnitt und der hochwertigen Verarbeitung steht diese Mütze für zeitlosen Stil und alpinen Pioniergeist.

Unisex: Gr. one size | white stone, black navy

Mammut x Cabourn Direttissima Silk Scarf

Der Seidenschal ist ein Statement-Accessoire, das alpine Geschichte und internationale Handwerkskunst in einem einzigartigen Design vereint. Entstanden in Zusammenarbeit mit dem britischen Kultdesigner Nigel Cabourn, ist der Seidenschal Teil einer Kollektion, die an die Erstbegehung der Japaner-Direttissima am Eiger im Jahr 1969 erinnert – eine Leistung, bei der ein junges Alpinist:innenteam, darunter eine Frau, eine der anspruchsvollsten Routen der Alpen erschloss.

Das Design des Schals zitiert ein historisches Mammut-Motiv, das auf das textile Erbe von Mammut in Chamonix zurückgeht, wo das Unternehmen bereits in den 1960er Jahren Bekleidung für den Bergsport fertigte. Handgefertigt in Japan würdigt der Schal zugleich die Herkunft des Expeditionsteams und verbindet schweizerische Designtradition mit feinster japanischer Seidenverarbeitung. Der Mammut x Cabourn Direttissima Silk Scarf steht damit sinnbildlich für die Verbindung von Kultur, Handwerk und alpiner Pionierleistung.

Unisex: Gr. one size | white stone-mammut red

Die limitierte Kollektion wird der Öffentlichkeit im September 2025 auf der London Fashion Week vorgestellt und ist ab 1. Oktober2025 auf mammut.com sowie im ausgewählten Handel erhältlich.


Produktbilder zum Download

Einfach anklicken und in der Galerie-Ansicht, den "Download" Button drücken oder alle Bilder hier herunterladen.

Action Bilder zum Download – © Mammut

Über Nigel Cabourn

Nigel Cabourn ist seit über fünf Jahrzehnten eine Ausnahmeerscheinung in der Welt des Designs. Abseits flüchtiger Modetrends widmet er sich der Entwicklung funktionaler Kleidung, die nicht für den Laufsteg, sondern für das echte Leben geschaffen ist – inspiriert von Geschichte, Handwerk und einer tiefen Faszination für das Ungezähmte. Verwurzelt in den rauen Landschaften Nordenglands, schöpft er seine kreative Kraft aus Wind, Kälte und jenen Geschichten, die in alten Kleidungsstücken weiterleben.

Sein persönliches Archiv mit über 4000 historischen Originalteilen, darunter militärische Ausrüstung, Expeditionsbekleidung und Fundstücke großer Entdecker:innen, bildet die Grundlage seiner Arbeit. Jedes dieser Stücke ist ein Fragment gelebter Geschichte, das Cabourn sorgfältig analysiert, kuratiert und in neue Kontexte übersetzt. Seine Entwürfe sind mehr als eine ästhetische Hommage – sie sind Ausdruck von Respekt gegenüber den Menschen, die sie einst trugen.

Diese Verbindung aus Authentizität, Funktionalität und erzählerischer Tiefe macht Nigel Cabourns Arbeit einzigartig. Seine Designs wirken zeitlos, weil sie nicht auf Effekte setzen, sondern auf Substanz. Sie erzählen von Widerstandsfähigkeit, Abenteuerlust und dem unbedingten Willen, neue Wege zu gehen – ganz im Sinne jener, die einst Geschichte schrieben.

www.cabourn.com

Über die Japaner-Diretissima

Im Sommer 1969 gelang einem japanischen Expeditionsteam die Erstbegehung der Japaner Direttissima, der direktesten Route durch die Nordwand des Eigers in der Schweiz. Der Eiger war schon damals bekannt für seine extremen Bedingungen und galt als eine der größten Herausforderungen im alpinen Bergsport. Die Route verlangte höchste Präzision, körperliche Ausdauer und mentale Entschlossenheit. Sie markierte einen Meilenstein in der Geschichte des Alpinismus.

Teil des sechsköpfigen Teams war Michiko Imai, die als erste Frau den Eiger über diese Route bestieg. In einer Zeit, in der Frauen in der Schweiz noch kein Wahlrecht hatten, war ihre Präsenz in dieser Expedition weit mehr als sportlich bedeutend. Auch wenn Michiko nie den Anspruch hatte, im Mittelpunkt zu stehen, machten ihre Ruhe, ihr Können und ihre Zielstrebigkeit sie zu einer Figur von besonderer Strahlkraft. Als Ärztin, Alpinistin und still agierende Pionierin setzte sie ein Zeichen für Eigenständigkeit und Mut.

Über fünfzig Jahre später kehrte Michiko an den Ort zurück, der ihr Leben geprägt hatte. Mit 83 Jahren stand sie erneut vor der Wand, die sie einst bezwungen hatte. In Gesprächen teilte sie ihre Erinnerungen, ihre Gedanken zur damaligen Zeit und die Begeisterung für eine Expedition, die bis heute nachwirkt. Für Nigel Cabourn war ihre Geschichte eine zentrale Inspirationsquelle. Seine tiefe Verbundenheit mit echten Lebensgeschichten floss maßgeblich in die Gestaltung der Kollektion ein.

Im Zuge des Projekts wurde eines der bekanntesten Bilder der Erstbegehung neu interpretiert. Die Szene zeigt Michiko in der Eiger Nordwand, am Seil schwebend vor der Felswand. In der Neuinszenierung übernimmt die japanische Athletin Yuka Kobayashi diese Rolle, gekleidet in ein Stück der Cabourn Kollektion. Die Aufnahme verbindet Vergangenheit und Gegenwart in einem kraftvollen Moment. Sie ist eine visuelle Hommage an eine historische Leistung und Ausdruck eines Designs, das alpine Geschichte respektvoll in die Gegenwart überträgt.

Über Mammut

Mammut ist ein 1862 gegründetes Schweizer Outdoor-Unternehmen, das Bergsportfans auf der ganzen Welt hochwertige Produkte und einzigartige Markenerlebnisse bietet. Seit über 160 Jahren steht die weltweit führende Premium-Marke für Sicherheit und wegweisende Innovation. Mammut Produkte vereinen Funktionalität und Leistung mit zeitgemässem Design. Mit der Kombination aus Hartwaren, Schuhen und Bekleidung ist Mammut einer der komplettesten Anbieter im Outdoor-Markt. Die Mammut Sports Group AG ist in rund 40 Ländern tätig und beschäftigt ca. 850 Mitarbeitende.

mammut.com

Medienkontakt

Daniela Odesser

Daniela Odesser

Mammut PR Lead – External, Dani O. Communication

Über Mammut

Mammut ist ein Schweizer Outdoor-Unternehmen, das im Jahr 1862 gegründet wurde und Bergsportbegeisterten weltweit hochwertige Produkte und einzigartige Markenerlebnisse anbietet. Seit über 160 Jahren steht die weltweit führende Premiummarke für Sicherheit und bahnbrechende Innovation. Die Produkte von Mammut vereinen Funktionalität und Leistung mit modernem Design. Dank ihrer Kombination aus Ausrüstung, Schuhen und Bekleidung zählt Mammut zu den führenden Anbietern für Outdoor-Bedarf von Kopf bis Fuß. Die Mammut Sports Group AG ist in rund 40 Ländern tätig und beschäftigt ca. 850 Mitarbeitende.

www.mammut.com

 

Dani O. Communication ist eine Boutique-Kommunikations- & PR-Beratung und arbeitet im Auftrag von Mammut.

Kontakt